Drohnenfotografie und Drohnenvideografie jetzt auch bei Peter Büscher Fotoart
Ab sofort biete ich auch die Drohnenfotografie und Drohnenvideos in 4K an. Mit Luftaufnahmen erhält jedes Projekt eine neue Perspektive. Kein anderes Video verschafft eurem Projekt eine so unverwechselbare Optik: Luftaufnahmen sorgen für den klaren Überblick.
Für wen eignet sich die Drohnenfotografie?
Luftaufnahmen eignen sich für Firmen und Institutionen, aber auch für Events aller Art inklusive eurer Hochzeit. Mein Markenzeichen sind qualitativ hochwertige und gleichzeitig je nach Anlass sachlich-informative oder sehr emotionale Bildaufnahmen. Das überzeugt Bestands- und Neukunden, Geschäftspartner, Besucher einer Veranstaltung und auch Hochzeitsgäste. Starke Aufnahmen verleihen eurem Projekt den gewünschten einzigartigen Charme. Die Vorteile im Überblick:
- professionelle Luftaufnahmen vom Profi mit umfangreicher Beratung
- besonders interessant für die Präsentation von Unternehmen und ihre Werbung
- Einsatz auch bei Hochzeiten
- vielfältige und bewegende Drohnenvideos mit hochwertiger Technik
- völlig neue Perspektive aus der Luft
- mehr Höhe als ein Kamerakran, gleichzeitig näher am Geschehen als die Kamera im Helikopter und dabei deutlich preiswerter
- Preis schon ab 259 Euro
Nachhaltiger Eindruck mit Drohnenvideos
Ein Video aus der Luft sorgt für einen andauernden Eindruck beim Zuschauer. Gute Luftaufnahmen entstehen durch moderne Technik und den geübten Blick des Filmers/Fotografen. Freilich gehören auch einige juristische Grundlagen zum Erstellen von Luftaufnahmen. Ich verfüge über die nötigen Lizenzen, auch kümmere ich mich um die Bürokratie, die teilweise für Bilder aus der Luft zu meistern ist. Nicht zuletzt kenne ich die einschlägigen Vorschriften genau. Wer mit der Drohne Aufnahmen macht, muss die Gesetze genau kennen, um keine Persönlichkeits- oder Firmenrechte zu verletzen.
Beratung zu den Luftaufnahmen
Manche meiner Kunden haben schon sehr konkrete Ideen zu den Aufnahmen inklusive einer Vorstellung zu einzelnen Szenen. Andere suchen noch nach der richtigen Inspiration. In beiden Fällen berate ich sehr gern. Das erste Gespräch dient der Klärung wichtiger Fragen:
- Welchen Zweck verfolgen die Aufnahmen aus der Luft?
- Geht es eher um Fotos oder um Videos? Auch beides ist möglich.
- Wie lange soll ein Video dauern?
- Welche Nachbearbeitung ist gewünscht? Möglich sind Untertitel, Musik und ein Backgroundsprecher.
- Gibt es besonders wichtige Perspektiven, aus denen die Drohne filmen soll?
- Welches Budget ist vorgesehen?
Nach der Klärung dieser und weiterer Fragen kann ich ein Konzept entwickeln. Im Beratungsgespräch äußern viele Kunden zudem Interesse an weiteren Teilleistungen wie Erklärvideos und Imagefilmen. Drohnenaufnahmen eignen sich grundsätzlich für Imagefilme gut, können aber mit Aufnahmen vom Boden aus ergänzt werden.
Wie lange dauert so eine Produktion?
Die Filmaufnahmen dauern höchstens wenige Stunden (oft unter eine Stunde), hinzu kommen die Vor- und die Nachbereitung. Letztere dauert je nach Umfang bis zu drei Tage. Vorbereitend ist der Drohnenflug je nach Location zu beantragen: In vielen Arealen und Regionen bedarf er einer Genehmigung. Grundsätzlich gilt: Wer sein Privatgelände (eigenes Grundstück, Firmengelände) filmen lässt und zusichern kann, dass dabei kein Quadratmeter außerhalb dieses Geländes erfasst wird, darf das genehmigungsfrei in Auftrag geben. Schwieriger wird es in öffentlichem Gelände. Manche Areale dürfen grundsätzlich weder fotografiert oder gefilmt werden (Flughäfen, einige öffentliche Gebäude, militärisches Gelände). Dasselbe gilt für völlig unbeteiligte Personen, die zu den Aufnahmen keine Zustimmung geben können und/oder wollen. Bei komplexeren Vorhaben und unklarer Rechtslage besichtige ich im Vorfeld den Filmort und spreche gegebenenfalls mit den Verantwortlichen. Einfaches Beispiel: Ihr habt eine Hochzeitslocation gebucht (Schlösschen mit angrenzendem Garten) und wollt dort Drohnenaufnahmen produzieren lassen. Hierfür muss ich mir eine Genehmigung vom Eigentümer einholen. Zudem ist zuzusichern, dass während der Aufnahmen keine unbeteiligten Spaziergänger im Schlossgarten auf die Bilder gelangen.
Für welche Zwecke ist die Drohnenfotografie zu empfehlen?
Fotos haben einen eigenen Charme, weil sie einen ganz bestimmten Augenblick festhalten. Gerade Hochzeitsfotos aus der Luft schaffen sehr bleibende Erinnerungen. Für Firmen kann es wertvoll sein, ihr Gelände mit Fotos aus der Luft zu erfassen um repräsentativ „Größe“ zu zeigen. Es gibt viele weitere Szenarien für Fotos aus der Luft. Auch dazu berate ich gern!